SCHOTTLAND - HIGHLANDS, ISLE OF SKYE & EDINBURGH

DIE KLEINGRUPPENREISE FÜR INDIVIDUALTOURISTEN
Bis maximal 7 Personen mit Reiseleitung durch Daniel Gast

Reisedetails

  • 21. Sep 2025 bis 28. Sep 2025
  • Pauschalpreis: ab CHF 3080.00 pro Person (exkl. Flug & Zuschläge)

 

Kultur & Whisky in Schottland

Wilde, einsame Landschaften mit romantischen Tälern, geheimnisvollen Mooren, kristallklaren Seen und Flüsse gehören ebenso zu Schottland wie schroffe Küsten, karge Landschaften und raues Wetter. Sie fahren durch das Land der Sagen und Legenden, vorbei an unzähligen Burgen und Herrensitzen. Auf den geführten Whiskytouren nehmen Sie an Verkostungen teil und folgen Insidern auf einer Führung durch ihre Brennereien. 

Highlands und Insel Skye
Neben gebirgigen Gegenden mit etlichen Munros prägen über weite Teile baumlose Moore die Highlands. Die weitläufige Region mit ihren kargen Bergen und Seen ist wohl das, was Vielen vor Augen liegt, wenn sie an Schottland denken. 

Die Isle of Skye, die über eine Brücke mit Schottlands Nordwestküste verbunden ist, zeichnet sich durch ihre zerklüftete Landschaft, ihre malerischen Fischerdörfer und ihre mittelalterlichen Burgen aus. Die Küste der grössten Insel der Inneren Hebriden wird von Halbinseln und schmalen Lochs eingekerbt, die sich vom bergigen Landesinneren bis hin zum Meer erstrecken.

 

1. Tag – Sonntag, 21. September 2025
Edinburgh, Aviemore

Fahrt von Bern - Utzenstorf nach Zürich/Kloten Flughafen, einchecken sowie Passkontrolle. Flug Zürich - Edinburgh. Fahrt über Perth durch die Highlands nach Aviemore
Als Alternative haben Sie die Möglichkeit, ab Perth mit dem Zug nach Aviemore zu reisen. Die First ScotRail führt über die Highland Main Line durch die Highlands und den Cairngorms Nationalpark.
Übernachtung in Aviemore.

2. Tag – Montag, 22. September 2025
Speyside, Besuch Distillery

Die Speyside gilt als die zentrale Whiskyregion Schottlands. Die rund 50 Brennereien produzieren runde und überaus feine, komplexe Whiskys, die auf der ganzen Welt gerühmt werden.
In der Craigellachie-Küfferei, die jährlich Tausende Whiskyfässer herstellt und repariert, werden Sie in das traditionelle Handwerk der Böttcher und Küffer eingeführt.
Am Nachmittag besuchen Sie eine bekannte Speyside Distillery.
Anschliessend fahren Sie gemütlich nach Inverness, wo Sie übernachten.

3. Tag – Dienstag, 23. September 2025
Glen Ord Distillery, Eilean Donan Castle

Am Morgen besuchen Sie in Muir of Ord die Glen Ord Distillery. Weiter geht die Reise durch die Western Highlands zum Eilean Donan Castle – eine wahre schottische Ikone. Ihr Bild erkennt man überall auf der Welt. Die Burg, gelegen auf einer Insel und umgeben von majestätischer Landschaft, ist heute eine der wichtigsten Touristenattraktionen der schottischen Highlands. Übernachtung in Kyle of Lochalsh.

4. Tag – Mittwoch, 24. September 2025
Insel Skye, Dunvegan Castle, Talisker Distillery

Heute entdecken Sie die Isle of Skye, die zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste zählt. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages – jeder Ausblick lohnt sich!
Sie besichtigen das Dunvegan Castle, welches sich im Besitz der McLeods befindet, und werden in der Talisker Distillery erwartet. Diese Distillery, die an einer idyllischen Bucht liegt, ist für ihre pfeffrigen, kräftigen Whiskys bekannt. Fahrt in die Highlands, wo Sie übernachten.

5. Tag – Donnerstag, 25. September 2025
Glenfinnan Viaduct, Oban Distillery

Am Vormittag fahren Sie vorbei an Ben Nevis, dem höchsten Berg Grossbritanniens, nach Glenfinnan, wo Sie den Jacobite Steam Train - besser bekannt aus den Romanen von Harry Potter als Hogwart Express - über den bekannten Viaduct fahren sehen.
Über Fort Wiliam erreichen Sie am Nachmittag Oban, wo Sie ihre Whisky-Kenntnisse mit dem Besuch der Oban-Brennerei erweitern können. Übernachtung in Inveraray.

6. Tag – Freitag, 26. September 2025
Glengoyne Distillery, Stirling Castle, Edinburgh

Durch den „Loch Lomond and the Trossachs National Park“ erreichen Sie die Glengoyne Distillery. Ihr goldgelber Whisky wird aus dem kristallklaren Wasser des Drumgyone-Berges produziert. Nach der Führung und Degustation fahren Sie zur Renaissance- und Königsstadt Stirling, die eine der historischsten Städte Schottlands ist. Das Stirling Castle war über viele Jahrhunderte die bedeutendste Festung im Land. Weiterfahrt nach Edinburgh. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Zwei Übernachtungen in Edinburgh.

7. Tag – Samstag, 27. September 2025
Edinburgh

Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einer Stadtrundfahrt mit dem „Hop-On, Hop-Off Bus“ entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte der Altstadt und Newtown, wie auch den Holyrood Palace, die Königliche Meile, Princes Street, Arthur‘s Seat, Edinburgh Old Town und das Edinburgh Castle.
Wer Lust hat, kann ein paar Kilometer ausserhalb von Edinburgh die Lowland-Brennerei Glenkinchie besuchen.  

8. Tag – Sonntag, 28. September 2025
Heimreise in die Schweiz
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen nach Edinburgh. Check-in sowie Passkontrolle.
Flug Edinburgh - Zürich.
Transfer retour nach Utzenstorf und Bern.

 

Weitere Informationen im Detailprogramm

Bitte beachten Sie, dass alle Hotels und Besichtigungen vorbehältlich Verfügbarkeit und Änderungen durch Dritte sind. Sollte ein Angebot nicht verfügbar sein, werden wir eine passende Alternative bieten.