NAMIBIA

Namib & Etosha NATIONAL PARK

Reisedetails

  • 01. Okt 2026 bis 18. Okt 2026
  • Pauschalpreis: Richtpreis ab CHF 4100.00 / Person Basis Doppelzimmer

 

Erleben Sie Namibias ganze Vielfalt! Goldene Dünenmeere, kühle Atlantikbrisen, uralte Felsmalereien und die weiten Savannen des Etosha – diese Reise verbindet ikonische Landschaften mit intensiven Tierbeobachtungen. Vom Sonnenaufgang im Deadvlei bis zu Flusspferden am Kavango und der entspannten Safari-Atmosphäre in Maun geniessen Sie Tage voller Eindrücke und Abende unter einem endlosen Sternenhimmel. Sind Sie bereit, Namibia in seiner ganzen Breite zu entdecken?

1. Tag – Donnerstag, 01. Oktober 2026 Zürich – Windhoek
Individueller Flug ab Zürich Richtung Namibia. Nutzen Sie den Nachtflug, um entspannt in Ihr Abenteuer zu starten.

2. Tag – Freitag, 02. Oktober 2026 Windhoek
Nach der Landung in Windhoek übernehmen Sie Ihre 4×4-Fahrzeuge und fahren zu Ihrer Unterkunft. Der erste Tag gehört dem Ankommen: ein kurzer Bummel durch die Stadt, ein paar Einkäufe und die Vorfreude auf die kommenden Etappen. Am Abend lauschen Sie den Geräuschen der Savanne – die Reise hat begonnen. Übernachtung: Monte Cristo Riverside Farm & Lodge

3. Tag – Samstag, 03. Oktober 2026 Windhoek
Heute richten Sie die Fahrzeuge in Ruhe ein und erledigen die letzten Besorgungen für die Selbstversorgung. Wer möchte, streift über Craft-Märkte oder besucht kleine Cafés. Die entspannte Planung hilft, den Alltag hinter sich zu lassen, bevor es auf die Pisten geht. Übernachtung: Monte Cristo Game Farm & Lodge

4. Tag – Sonntag, 04. Oktober 2026 Windhoek – Sossusvlei (Namib)
Sie verlassen das Hochland und fahren in Richtung Namib. Die Strecke führt durch weites Farmland und später über staubige Pässe in die Stein- und Sandwüste. Immer wieder öffnen sich neue Perspektiven, und mit etwas Glück kreuzen Oryx oder Springböcke Ihren Weg. Gegen Abend liegt warmes Licht über den Dünen – ein Vorgeschmack auf den grossen Dünenmorgen.
Übernachtung: Oasis Camp Site

5. Tag – Montag, 05. Oktober 2026 Sossusvlei / Deadvlei
Noch vor Sonnenaufgang rollen Sie in den Park. Wenn die Sonne die Kämme von Düne 45 und Big Daddy streift, leuchten die Sandwellen kupferrot und werfen lange Schatten. Ein Spaziergang ins Deadvlei mit den dunklen Kameldorn-Skeletten ist ein magischer Moment. Mittags gönnen Sie sich Siesta, später lockt das weiche Abendlicht für eine zweite Runde in der Namib.
Übernachtung: Oasis Camp Site

6. Tag – Dienstag, 06. Oktober 2026 Sossusvlei – Swakopmund
Sie queren den Kuiseb-Canyon und erreichen den Atlantik. Nebelschleier, Möwenrufe und Promenadenflair bilden einen reizvollen Kontrast zur Wüste. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Spaziergang auf dem Jetty, für Kaffee und Kuchen oder – wer mag – eine optionale „Living Desert“-Tour, die die kleinen Wunder der Küstenwüste zeigt. Übernachtung: Hotel Deutsches Haus

7.Tag – Mittwoch, 07. Oktober 2026 Swakopmund – Omandumba (Erongo)
Die Route führt ins Erongo-Gebirge. Runde Granitkuppen, offenes Buschland und weite Blicke prägen die Landschaft. Am späteren Nachmittag tauchen die Felsen in goldenes Licht. Wer möchte, unternimmt einen kurzen Rundgang zu Felsmalereien und geniesst die besondere Ruhe dieses Landstrichs.
Übernachtung: Omandumba Campsite

8.Tag – Donnerstag, 08. Oktober 2026 Omandumba – Brandberg
Sie fahren zum Brandbergmassiv, wo sich die berühmte „White Lady“ in einer Schlucht verbirgt. Entlang trockener Flussläufe halten Sie Ausschau nach Wüstenelefanten, die sich gerne in den schattigen Bettungen zeigen. Das Abendlicht färbt die Felswände sanft – perfekte Bedingungen, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge

9. Tag – Freitag, 09. Oktober 2026 Brandberg
Der Tag gehört der Wüste. Auf fakultativen Pirschfahrten folgen Sie den Spuren der Elefanten oder unternehmen eine kleine Wanderung im Ugab- oder Huab-System. Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge

10. Tag – Samstag, 10. Oktober 2025 Brandberg – Okaukuejo (Etosha)
Es geht in Richtung Etosha-Nationalpark. Am Nachmittag fahren Sie zu den ersten Wasserlöchern und erleben, wie Zebras, Gnus und Antilopen die Bühne betreten. Mit etwas Glück zieht eine Elefantenherde vorbei, und vielleicht zeigen sich am Abend sogar Löwen im letzten Sonnenlicht. Übernachtung: Okaukuejo Resort

11. Tag – Sonntag, 11. Oktober 2026 Okaukuejo – Onkoshi (Etosha)
Sie durchqueren den Park gemütlich Richtung Osten. Salzpfannen wechseln mit Akazieninseln, immer wieder blitzen Federn von Trappen, Hornraben oder Gabelracken. An den Wasserstellen herrscht zu fast jeder Tageszeit Betrieb – es lohnt sich, Geduld mitzubringen und den Tieren die Bühne zu überlassen.
Übernachtung: Onkoshi Camp Resort

12. Tag – Montag, 12. Oktober 2026 Onkoshi (Etosha)
Ein ganzer Tag für Etosha. Am Morgen ist das Licht weich und die Luft kühl, ideal für längere Beobachtungen. Gegen Mittag verziehen Sie sich in den Schatten, bevor Sie am Nachmittag noch einmal losziehen. Es sind oft die leisen Szenen, die bleiben: wie eine Giraffe ansetzt zu trinken oder Jungtiere spielerisch durch den Staub tollen.
Übernachtung: Onkoshi Camp Resort

13. Tag – Dienstag, 13. Oktober 2026 Onkoshi – Rundu (Kavango)
Sie verlassen die weiten Ebenen und erreichen den grüneren Nordosten. Am Kavango bestimmen Palmen, Galeriewälder und das ruhige Fliessen des Flusses die Szenerie. Vielleicht bleibt Zeit für einen kurzen Stopp bei Holzschnitzerständen – ein Blick in das Handwerk der Region.
Übernachtung: Tambuti Lodge

14. Tag – Mittwoch, 14. Oktober 2026 Rundu – Mahangu (Zambezi-Region)
Entlang des Flusssystems fahren Sie weiter ostwärts. Am Abend empfiehlt sich eine gemütliche Bootsfahrt: Während das Boot leise über die Wasseroberfläche gleitet, zeigen sich oft Eisvögel, Krokodile und Flusspferde aus nächster Nähe. Übernachtung: Mahangu Safari Lodge

15. Tag – Donnerstag, 15. Oktober 2026 Mahangu – Maun (Botswana)
Heute wechseln Sie nach Botswana und fahren nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta. Die Atmosphäre am Thamalakane ist entspannt; im Camp knistern am Abend die Feuerstellen, und die Vorfreude auf die Wasserwelt des Deltas steigt.
Übernachtung: Audi Camp

16. Tag – Freitag, 16. Oktober 2026 Maun
Der Tag steht für fakultative Ausflüge zur Verfügung. Ein Rundflug zeigt Ihnen das Delta wie ein Mosaik aus Kanälen, Inseln und Tierpfaden. Alternativ gleiten Sie im Mokoro lautlos durch Papyrus und Seerosen und erleben die Tierwelt aus einer ganz neuen Perspektive. Am Abend tauschen Sie Geschichten am Lagerfeuer – Safari-Gefühl pur. Übernachtung: Audi Camp

17. Tag – Samstag, 17. Oktober 2026 Rückflug
Sie geben die Fahrzeuge ab und treten die Heimreise an. Beim Blick aus dem Flugzeugfenster ziehen die Ebenen noch einmal vorbei – ein guter Moment, die vielen Eindrücke Revue passieren zu lassen.

18. Tag – Sonntag, 18. Oktober 2026 Ankunft Zürich
Willkommen zurück. Sie bringen Bilder, Geräusche und Düfte mit, die noch lange nachklingen.

GAST behält sich vor, Programmänderungen vorzunehmen.

Leistungen

  • Transfer mit GAST von Bern, Utzenstorf, Solothurn nach Zürich und zurück
  • 14 Übernachtungen gemäss Reiseprogramm
  • Toyota Hilux Camper 4×4 für 4 Personen (2x2er Dachzelt)
  • Parkgebühren
  • Kraftstoff für Fahrzeug
  • Essen & Getränke für Safari
  • Ausführlicher Informationsabend für alle Teilnehmenden
  • Unterstützung bei sämtlichen Einreisebestimmungen
  • Sämtliche Gebühren
  • Organisation und Reiseleitung durch GAST AG Utzenstorf

Preis pro Person – CHF 4100.00

  • Toyota Hilux für 2 Pers. – CHF 630.00
  • Hin- & Rückflug Zürich – Maun – Zürich inkl. Gepäck ca. CHF1500.00 (bei Buchung gilt der Tagespreis für den Flug)
  • Bootsfahrten & Rundflügeauf Anfrage
  • ERV-Multi Trip Jahresversicherung Comfort
    Einzelperson – CHF 243.00
    Familie – CHF 379.00

Es handelt sich hier um eine Spezialreise. Aus diesem Grund behält sich GAST vor, Programmänderungen sowie Preisänderungen vorzunehmen.

Persönliche Ausgaben
Im Preis ist ein Grundeinkauf für die 18 Tage inbegriffen. Spezielle Einkäufe fallen zu Ihren Lasten genau gleich wie persönliche einkäufe.

Mokoro-Trip in Maun
Ein Mokoro-Trip durch das Okavango-Delta bietet eine ruhige und authentische Möglichkeit, die Wildnis Botswanas zu entdecken. Lautlos gleiten Sie in einem traditionellen Einbaum-Kanu durch schmale Wasserwege, begleitet von einem erfahrenen Poler. Unterwegs begegnen Sie Vögeln, Antilopen und mit etwas Glück sogar Elefanten oder Flusspferden.

Flugsafari über das Okavango-Delta
Ein Rundflug über das Okavango-Delta eröffnet spektakuläre Ausblicke auf das weitläufige Wasserlabyrinth und seine Tierwelt. Elefantenherden, Giraffen und Raubtiere lassen sich aus der Luft eindrucksvoll beobachten. Die Flüge starten ab Maun und bieten eine unvergessliche Perspektive auf dieses Naturwunder.

Verpflegung
Alkohol, Getränke sowie nicht erwähnte Essen.

Steuern und Taxen
Steuern und Taxen sind grundsätzlich nie in den ausgeschriebenen Preisen enthalten. Diese werden auf der Rechnung ersichtlich.

Einreisebestimmungen
Für diese Reise benötigen Schweizer Bürgerinnen und Bürger einen über das Rückreisedatum hinaus gültigen Reisepass.
Für das Einhalten der Einreisebestimmungen sowie das Beschaffen und Mitführen der erforderlichen Dokumente, einschliesslich eventueller Impfzertifikate, sind die Mitreisenden selbst verantwortlich.

Fremdwährung
Namibia-Dollar (NAD)

Hinweise
Die Reise beinhaltet teils anspruchsvolle Offroad-Strecken, daher ist eine gesunde körperliche Verfassung erforderlich.

Informationsabende

Gerne stellen wir Ihnen diese einzigartige Reise an unseren Informationsabenden vor.

Freitag, 28. November 2025 und
Montag, 01. Dezember 2025 jeweils 18:15 Uhr
Hauptsitz GAST AG Utzenstorf
Industriering 7 | 3427 Utzenstorf
im Ruum‘un im Untergeschoss
Treppe Nordseite benutzen (Wegweiser folgen)

Anmeldung bis 8 Tage vor dem Abend erwünscht.